Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Während der Drückjagd, beim Schießen auf abwechselndes Wild, oder nach Wildunfällen auf den Straßen gibt es kaum Pirschzeichen. Einem ausschließlich auf Schweißfährten trainierten Hund fehlen in diesen Fällen bei der Nachsuche sichere Orientierungshilfen. International anerkannte Experten verweisen daher verstärkt auf die Bedeutung des Fährtenschuhes bei der Ausbildung von Schweißhunden. Seit 2015 führt eine wachsende Anzahl von Jagdgebrauchshundevereinen spezielle Fährtenschuh Prüfungen durch.
Voraussetzung für eine wirkungsvolle, professionelle Ausbildung von Nachsuchenhunden ist der Einsatz eines qualitativ hochwertigen Fährtenschuhes. Unser Fährtenschuh besteht aus strapazierfähigem, flexiblen PU-Material und kann unter jeden Schuh, egal welcher Größe, geschnallt werden. Der biegsame Fährtenschuh ermöglicht einen normalen, ungehinderten Gang. Eine frei justierbare Schraubvorrichtung im Fersenbereich erlaubt es, Schalen von jeder beliebigen Größe zu verwenden.
Der Fährtenschuh ist an der Unterseite mit genormten Gewinden ausgestattet, in die handelsübliche Fußball-Stollen, erhältlich in jeden Sport-Shop eingeschraubt werden können. Sie sorgen vor allem auf feuchtem, rutschigem Gelände für einen festen, sicheren Gang.
Zur Unterstützung der Arbeit mit dem Fährtenschuh dient Fährtenmarkierungskreide in den Farben Rot und Blau. Sie zeigt dem Ausbilder den Verlauf der Fährte und ermöglicht eine effektive Führung des Hundes.
© 2025 Fichtlmeier Shop. (c) Fotos Gila Fichtlmeier